Erhalten Sie inspirierende Neuigkeiten jeden Monat
BeSeaside-Newsletter
BeSeaside ist in der Liebe zur Einrichtung eines besonderen Wohlfühlortes verwurzelt. Unsere Produkte zeichen sich aus durch dauerhafte Ästhetik, Funktionalität, Handwerkskunst und einen ehrlichen Ausdruck.
Durch die Erweiterung dieser Vorstellung mit zukunftsweisenden Materialien, Techniken und mutigem kreativem Denken möchten wir neue Perspektiven für die Einrichtung Ihres zu Hauses eröffnen.
Die Geschichte begann an einem warmen Sonntag am Strand auf Fehmarn in der Ostsee, als wir am Meer entlang schlenderten und einer aus unserer Familie (13 Jahre) einfach sagte:
„barfuß ist das Leben doch viel schöner!“
Was für ein starker schöner Satz! Er sprach mir aus der Seele und passte wunderbar zu dem Ort an dem wir gerade waren, am Meer – ein Gefühl von Leichtigkeit, Freiheit & Echtheit, von Loslassen und Durchatmen, dazu die natürliche Schönheit und die Kraft des Meeres, mit einer Prise Abenteuerlust – ich gab diesem Gefühl den Namen „BeSeaside“.Ich wollte damals was „machen“, was gestalten (was gutes, schönes, echtes) und auf einmal war klar: Ich will dieses Gefühl bauen! Etwas, das Dich mit diesem barfuß-Gefühl und dem Sandstrand zwischen den Zehen verbindet!
Zufällig (gibt es Zufälle?) kam ich zur gleichen Zeit mit Adirondack Chairs in Berührung und das passte wiederum perfekt zusammen. In ihnen kann man so gut die Seele baumeln lassen, durchatmen, sich erden. So begann unsere Reise (Steht nicht das Meer und die Küste auch für Aufbruch?). Seitdem entwickeln & bauen wir unsere Chairs: Ein Gefühl, in dem man sitzen kann – das einen an den Strand beamt: barfuß ist das Leben schöner!
So ist es auch „nur“ der Beginn.. Aus unseren Chairs machen wir Lieblingsplätze und rund um sie folgen weitere Produkte und Ideen, die Euch das BeSeaside-Gefühl geben sollen, ob am Strand oder zu Hause!
Christof Kroczek, Gründer von BeSeaside, kommt eigentlich aus München und ist mit den Bergen aufgewachsen; er hat jedoch vor vielen Jahren sein Herz an Hamburg, den Norden und an das Meer verloren. Und sitzt am liebsten im ‚Espresso‘ basso!
Haben Sie eine Frage oder möchten gerne beraten werden?
Hinterlassen Sie einfach Ihre Email bzw. Telefonnummer:
EICHE | ROBINIE | IROKO | TEAK | |
---|---|---|---|---|
KURZ-INFO | Eiche ist ein gutes, dauerhaftes und sehr schönes Holz, mit deutschem bzw.europäischen Ursprung. | Das Holz der Robinie gilt als das beste Holz in Europa und ist vergleichbar mit Tropenholz. Das optisch eher schlichte Holz ist sehr hart und dauerhaft, auffällig ist auch seine anfangs sehr helle Farbe. | Iroko ist auch bekannt als „Kambala“ und ist das meistgenutzte afrikanische Tropenholz – es wird auch als „afrikanisches Teakholz“ bezeichnet, ist hart zeichnet sich durch eine schlichte Schönheit aus. | Teakholz vereint höchste Dauerhaftigkeit und Schönheit wie kaum eine andere Holzart. Das Tropenholz hat sich seit Jahrzehnten im Außenbereich bewährt; seine Beliebtheit spiegelt sich auch in teilw. enorm hohen Preisen wider. |
QUALITÄTSKLASSE | 2 | 1 - 2 | 1 - 2 | 1 |
ÖKOLOGISCH | ||||
PFLEGEBEDARF*(Unsere Empfehlung) | Hoch | Mittel | Niedrig | Niedrig |
VERWITTERUNG** | Vergraut relativ langsam, das Holz wird zunächst dunkler, dann grau. | Robinie nimmt zunächst eine intensive Brauntönung an, die sich dann in eine silbrig-graue Tönung wandelt. | Das anfangs teilweise helle Holz gewinnt unter Lichteinfluss eine kräftige Farbe und später dann eine schöne silbrig-graue Patina. | Teak verwittert oberflächlich relativ schnell, der braune Farbton geht über in ein eher ein helles, silbriges Grau |
OBERFLÄCHEN-BEHANDLUNG | Lässt sich problemlos ölen, lasieren und lackieren; 90% unserer lackierten Möbel sind aus Eiche. | Kann lackiert werden. Ölen ist anfangs aufwändiger da das Öl nicht sehr leicht in das harte Holz eindringt. | Kann lackiert werden. Eine Ölung empfiehlt sich nach einer ersten natürlichen Anwitterung (nach 2-6 Monaten). | Teak lackieren wir nicht, die Haftung der Oberfläche ist nicht dauerhaft. Eine Ölung ist erst zu einem späteren Zeitpunkt empfehlenswert. |
FAZIT | Eiche ist für Liebhaber: Wer Eiche kauft, mag Holz und seine Schönheit und pflegt es auch gelegentlich. Aus ökologischer Sicht: 1. Wahl. | Nachhaltigkeit und Qualität paaren sich bei der Robinie – die Optik ist etwas schlichter und anfangs sehr hell; Möbel aus Robinie kann man vererben! | Nicht ohne Grund werden viele Parkbänke aus Iroko gebaut: es ist sehr dauerhaft, pflegeleicht, mit einem schönen Charakter auch im Alter – es ist Tropen-holz, dafür hält es lange. | Wer sich Möbel aus Teak kauft, wird sie schätzen, und „muss“ sie schätzen: die Teak-Holz Gewinnung ist nicht folgenfrei, aber man hat ein sehr edles Stück für die Ewigkeit. |
* Alle hier genannten Holzarten sind ohne besondere Pflege dauerhaft haltbar im Außenbereich. Wir beziehen uns hier auf optische Veränderungen und mögliche Veränderungen der Oberflächen (Witterung, Nutzung, Standort), die je nach Holzart auffälliger sein können und denen man mit Holzpflege entgegenwirken kann.
**Die Entwicklung und Verwitterung des Holzes ist stark abhängig vom Standort (Schutz, Sonneneinstrahlung), der Witterung und der Nutzung und kann daher auch individuell unterschiedlich verlaufen.
Ich bestelle zum ersten Mal
Neu bei BeSeaside?
Mit einer Registrierung bei BeSeaside hast du viele Vorteile:
Gast-Bestellung
Für neue Kunden
(wird empfohlen)
Ich bin bereits Kunde
Jetzt anmelden