BeSeaside: Adirondack Chairs & Alsterstühle aus Hamburg
Lieblingsplatz!
Lieblingsplatz!
Lieblingsplatz!
„Wir bauen keine Gartenstühle. – Wir bauen ein Gefühl in dem man sitzen kann, ein Lebensgefühl!“
Christof Kroczek (Gründer von BeSeaside)
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an BeSeaside und unseren Chairs! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich unsere website noch im Relaunch befindet und nicht alles schon seinen richtigen Platz hat – danke! (Ihre Anfrage erreicht uns jederzeit unter info@beseaside.de oder 040-64430002.)
SCHÖN – charakterstarkes DESIGN, auf Entspannung & Behaglichkeit ausgelegt.
NATÜRLICH – reizvolle optische Anmutung und Haptik des Holzes.
WERTIG – Qualitäts-Holz, ausgewähltes Material und professionelle (lokale) Fertigung mit Liebe zum Detail.
Vor allem liegt uns am Herzen, dass sich unsere Kunden nicht nur in unseren Chairs wohlfühlen, sondern auch mit BeSeaside:
Beratung, Service und Betreuung sind uns wichtig, von der Kaufberatung bis zum (möglichen) Ersatzteil
Unser Antrieb ist das Feedback einer Kundin: „Es macht Spaß bei Ihnen Kunde zu sein!“.
Aktuell fertigen wir folgende Editionen, jeweils auch mit Zubehör (Fussbänken, SideTables, Wetterhauben, tollen Sitzauflagen und Polstern) und mit verschiedenen wählbaren Holzarten & Oberflächenvarianten:
Ergänzend haben wir uns entschieden, die Adirondack Chairs & Lounge Chairs von Loll Designs aus 100% recyceltem Kunststoff in unser Angebot für Sie aufzunehmen: auch wer die Leidenschaft für Holz nicht teilt, möchte entspannt sitzen und genießen. Mit den Loll Chairs haben wir eine wertige und nachhaltige Alternative; die Chairs überzeugen mit ihrem Design, sind äußerst robust, farbenfroh und vor allem sehr pflegeleicht. Auch für den gewerblichen Aussenbereich sind sie sehr gut geeignet!
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Lassen Sie sich hier inspirieren und besuchen Sie uns gerne im shop – für Ihre Fragen stehen wir Ihnen stets gerne zur Verfügung unter: info@beseaside.de telefonisch unter: +49 (0)40 64430002 oder +49 (0)1776772424 (WhatsApp) oder über unser Kontaktformular.
Der ESPRESSO (hier die Variante “basso” / tief), IROKO-Holz, unbehandelt. Im Herzen auch ein Adirondack Chair, aber modern und neuartig – schön & entspannt!Feuer & Felle garantieren eine kuschelwarme Atmosphäre – hier der BLU Chair (Iroko, lasiert in “Light Coral”, Sonderwunsch) jew. mit Doppelfell (Kundenbild, 09/2022)Auszeit mit Ausblick! Die Top Seven Bar des Grand Elysee Hotels in Hamburg, wo man zB. in unseren CLASSIC Chairs schön entspannen und (mit etwas Glück vielleicht) bis in Berge blicken kann . . . (OPIUM Hamburg hat einen schönen Überblick Hamburger Rooftop-Bars zusammengestellt > weblink ; Foto: OPIUM Hamburg, danke!)Welch´ ein schöner Platz: Für sein Alpen-Chalet durften wir unserem Kunden einige unserer Espresso-Chairs (aus Iroko-Holz) liefern; so lässt sich der Bergblick entspannt genießen! (Kundenbild, Sept. 2021)Genau die Beiden fehlten da noch und so wurde es ein echter Lieblingsplatz mit Aussicht bis an´s Meer . . . 2 CLASSIC Adirondack Chairs aus Iroko-Holz, geölt in “eiche/olive” (Kundenbild, danke!)Alsterstuhl und Alpenblick passen hervorragend zusammen: unser Alsterstuhl in der Sonderedition aus Zirbenholz (die Zirbe gilt als “die Königin der Alpen”) fühlt sich da oben sehr wohl! (Sept. 2021)Buntes Treiben vor der Abfahrt & Lieferung (07.05.2021): CLASSIC Adirondack Chairs aus Eiche, lackiert nach RAL – und alle gehen in eine andere Himmelsrichtung; herzlichen Dank an unsere Kund*innen!Gemeinsam entspannen wie hier in der ‘Espresso Lounge’ um die Feuerstelle: Espresso Adirondack Chairs in den Varianten ‘basso’ (tief) und ‘alto (etwas höher). Passt ebenfalls schön zum markanten Espresso-Chair: die “Triple”-Feuerschale von hoefats.Impressionen von der letzten “Home & Garden” in Hamburg (August 2021): im Vordergrund unser neuer ‘BLU‘, ein Design-Adirondack Chair, im Hintergrund tummeln sich ein CLASSIC Chair und der Alsterstuhl (alle aus IROKO-Holz)
Hamburger Alsterstuhl Modell “2020” mit breiteren Rückenlehnstreben (Eiche, weiß deckend lackiert)
Die Rückenlehne des Alsterstuhl Mod. 2020
Kurz vor der Abreise (Mai 2021): 2 Alsterstuhl XL “Großer Bruder” – die Lounge-Chair Variante des Hamburger Alsterstuhls; großzügiges Sitzen und wunderbare Entspannung mit lässigem hanseatischem Flair (hier aus Robinie-Holz gefertigt, lackiert in RAL9016 verkehrsweiss)Doppelt entspannt: 2 Alsterbänke (Gartenbänke, Eiche, weiß lackiert) vor der Verladung in Richtung Süden (11.06.2021)Es muss nicht immer die gewöhnliche Parkbank sein! Erster Ideen-Entwurf (Rendering) für einen Ort an der Ostsee mit unseren Espresso Lounge Chairs – so lässt sich der Blick über das Meer genießen!Ein “Hanseat” bei der Endmontage: der Hamburger Alsterstuhl (Hummelstuhl) bekommt hier noch seine Beplankung, bevor er als ein “Stück Hamburg” auf die Reise zur Kundin geht (besten Dank!).
Der ESPRESSO (basso – tief)
Ab Frühling 2021- der CLASSIC “DuoTone”
Lebensfreude: Set CLASSIC Chairs aus Robinie-Holz, lackiert in ‘ultramarinblau’ (RAL5002) und in ‘himbeerrot’ (RAL3027) (Kundenbild)Hanseatische Gelassenheit & italienische Lebensart passen schön zusammen: Original Hamburger Alsterstühle (Hummelstühle) in Süditalien (Kundenbild)Ein besonderer und sehr komfortabler Lounge Chair: der Alsterstuhl XL “Großer Bruder” – großzügiges, variables Sitzen (hier in Robinie und weiss deckend lackiert, vor Auslieferung, Mai 2021)Vier starke Typen! Kurz vor Abfahrt & Auslieferung, 4x BeSeaside CLASSIC Adirondack Chair aus schönem Iroko-Holz. Schön, wertig und pflegeleicht.
Hafenperle: Espresso “basso”, Iroko-Holz
Ein schöner Rücken. der Espresso macht auch von hinten betrachtet eine gute Figur!
ESPRESSO Chair, Modell “alto” (höher) (Eiche-Holz, unbehandelt – hier in der Fertigung)
Adirondack Chair einer neuen Generation: Unser ESPRESSO (Mod. “basso”/tief); entspanntes Sitzen und das Auge geniesst mit.
Outdoor-Leseplatz (CLASSIC Chairs): Hier werden Geschichten erzählt.Winter-Lieblingsplatz: CLASSIC Adirondack Chairs mit Fussbänken, SiteTable & Sitzauflagen (steingrau) | in Teak Massiv, unbehandeltHamburger Alsterstuhl (Hummelstuhl): Seelenöffner und Charakterstuhl
Qualität & Langlebigkeit fängt mit dem richtigen Holz an. Und hat auch viel mit der Liebe zum Detail bei der Endmontage zu tun.
Modern, lässig, bequem: der ESPRESSO (hier die Variante “basso”/tief, Robinie-Holz,geölt), auch ein Adirondack Chair – aber neu gedacht.Blickfang: hier lässt es sich stilvoll entspannen – CLASSIC Chairs aus schönem Iroko-Holz, mit FussbänkenDesign by Nature: Detailansicht eines ESPRESSO (Armlehne) aus robustem Robinie-HolzLieblingsplatz in rot: Loll Designs Adirondack Chairs (4 slat flat) aus recyceltem KunststoffLounge Chair mit Charakter: Der großzügige Alsterstuhl XL “Grosser Bruder”- hier aus Eichenholz, weiß (RAL 9016) lackiert – einfach Platz nehmen und geniessen!Entspannen zu zweit: Die BeSeaside Alsterbank – vielleicht die einzige Sitzbank, die wirklich bequem ist, und praktisch. Hier in der Ausführung aus Iroko-Holz.Gelegentlich bauen wir auch unseren “BigBoy” einen XXL-Adirondack-Chair (3 Meter Höhe) – hier aus tollem Iroko-Holz, für das neue Papa-Rhein-Hotels, Foto vom 31.07.2020)
Haben Sie eine Frage oder möchten gerne beraten werden? Kontaktieren Sie uns sehr gerne über die u.g. Kontaktdaten. Oder hinterlassen Sie einfach Ihre Email bzw. Telefonnummer.
info@beseaside.de Tel.: +49 (0)40 64430002 Mobil & whatsapp: +49(0)1776772424 Gerne nutzen Sie auch unseren Chat-Kanal (unten rechts eingeblendet), Ihre Nachricht erreicht uns auch, wenn wir offline sind.
Eiche ist ein gutes, dauerhaftes und sehr schönes Holz, mit deutschem bzw.europäischen Ursprung.
Das Holz der Robinie gilt als das beste Holz in Europa und ist vergleichbar mit Tropenholz. Das optisch eher schlichte Holz ist sehr hart und dauerhaft, auffällig ist auch seine anfangs sehr helle Farbe.
Iroko ist auch bekannt als „Kambala“ und ist das meistgenutzte afrikanische Tropenholz – es wird auch als „afrikanisches Teakholz“ bezeichnet, ist hart zeichnet sich durch eine schlichte Schönheit aus.
Teakholz vereint höchste Dauerhaftigkeit und Schönheit wie kaum eine andere Holzart. Das Tropenholz hat sich seit Jahrzehnten im Außenbereich bewährt; seine Beliebtheit spiegelt sich auch in teilw. enorm hohen Preisen wider.
QUALITÄTSKLASSE
2
1 - 2
1 - 2
1
ÖKOLOGISCH
PFLEGEBEDARF*(Unsere Empfehlung)
Hoch
Mittel
Niedrig
Niedrig
VERWITTERUNG**
Vergraut relativ langsam, das Holz wird zunächst dunkler, dann grau.
Robinie nimmt zunächst eine intensive Brauntönung an, die sich dann in eine silbrig-graue Tönung wandelt.
Das anfangs teilweise helle Holz gewinnt unter Lichteinfluss eine kräftige Farbe und später dann eine schöne silbrig-graue Patina.
Teak verwittert oberflächlich relativ schnell, der braune Farbton geht über in ein eher ein helles, silbriges Grau
OBERFLÄCHEN-BEHANDLUNG
Lässt sich problemlos ölen, lasieren und lackieren; 90% unserer lackierten Möbel sind aus Eiche.
Kann lackiert werden. Ölen ist anfangs aufwändiger da das Öl nicht sehr leicht in das harte Holz eindringt.
Kann lackiert werden. Eine Ölung empfiehlt sich nach einer ersten natürlichen Anwitterung (nach 2-6 Monaten).
Teak lackieren wir nicht, die Haftung der Oberfläche ist nicht dauerhaft. Eine Ölung ist erst zu einem späteren Zeitpunkt empfehlenswert.
FAZIT
Eiche ist für Liebhaber: Wer Eiche kauft, mag Holz und seine Schönheit und pflegt es auch gelegentlich. Aus ökologischer Sicht: 1. Wahl.
Nachhaltigkeit und Qualität paaren sich bei der Robinie – die Optik ist etwas schlichter und anfangs sehr hell; Möbel aus Robinie kann man vererben!
Nicht ohne Grund werden viele Parkbänke aus Iroko gebaut: es ist sehr dauerhaft, pflegeleicht, mit einem schönen Charakter auch im Alter – es ist Tropen-holz, dafür hält es lange.
Wer sich Möbel aus Teak kauft, wird sie schätzen, und „muss“ sie schätzen: die Teak-Holz Gewinnung ist nicht folgenfrei, aber man hat ein sehr edles Stück für die Ewigkeit.
* Alle hier genannten Holzarten sind ohne besondere Pflege dauerhaft haltbar im Außenbereich. Wir beziehen uns hier auf optische Veränderungen und mögliche Veränderungen der Oberflächen (Witterung, Nutzung, Standort), die je nach Holzart auffälliger sein können und denen man mit Holzpflege entgegenwirken kann. **Die Entwicklung und Verwitterung des Holzes ist stark abhängig vom Standort (Schutz, Sonneneinstrahlung), der Witterung und der Nutzung und kann daher auch individuell unterschiedlich verlaufen.
Ich bestelle zum ersten Mal
Neu bei BeSeaside?
Mit einer Registrierung bei BeSeaside hast du viele Vorteile:
Rechnungs-/Lieferadresse nicht jedes Mal neu eingeben
Bewertungen abgeben, Fragen stellen und Lieblingsprodukte merken
Jederzeit Zugriff auf Benutzerkonto, Bestellhistorie und Merkliste
Gast-Bestellung
Pflichtfeld
Für neue Kunden (wird empfohlen)
Ich bin bereits Kunde
Pflichtfeld
Jetzt anmelden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen
BeSeaside CK Produkt & Serviceentwicklung, Inhaber: Christof Kroczek (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
BeSeaside CK Produkt & Serviceentwicklung, Inhaber: Christof Kroczek (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung